Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Landesallianzen

Hier finden Sie eine Auflistung aller Landesallianzen, z.T mit den links zur eigenen Homepage.

Landesallianz Bayern

Landesallianz Baden-Würtemberg

Landesallianz Bremen

Landesallianz Hessen

Landesallianz Niedersachsen

Landesallianz Nordrhein-Westfalen

Landesallianz Rheinland Pfalz

Landesallianz Saarland

Landesallianz Sachsen

Landesallianz: Sachsen-Anhalt

Landesallianz Thüringen

Nicht in allen Bundesländern und Regionen gibt es etablierte Sonntagsallianzen. Oftmals aber gibt es dennoch Aktive aus Kirche und Gewerkschaften (wie beispielsweise in Hamburg und Schleswig-Holstein), die Sie gerne kontaktieren können. Bitte wenden Sie sich dazu an einen Ansprechpartner / Ansprechpartnerin von den Bundesträgern Ihrer Wahl oder nutzen Sie das Kontaktformular unten.

Ansprechpartner / Ansprechpartnerinnen der Bundesträger

Dr. Ralf Stroh / KWA

Refe­rent für Wirt­schafts- und Sozialethik
Beauf­tragter Sonn­tags­schutz im KWA
Zentrum Gesell­schaft­liche Verant­wor­tung der EKHN
Albert-Schweitzer-Straße 113 – 115.
55128 Mainz
Telefon: 06131 28744–56
Mein Sonntag…
beginnt schon sehr früh, da ich es genieße, den Sonnen­auf­gang auf der Terrasse zu erleben und dem Zwit­schern der Vögel zu lauschen. Wenn es zu kalt oder zu regne­risch ist, beob­achte ich eben vom Wohn­zimmer aus das Erwa­chen des Tages — ohne einen einzigen Blick auf die Uhr.

Silke Zimmer / ver.di

Mitglied des ver.di-Bundesvorstands
Ressort 8
Bundes­fach­be­reichs­lei­terin Handel
Frauen- und Gleich­stel­lungs­po­litik, Genderpolitik

Telefon 030 69561100

Foto: Kai Herschelmann
Mein Sonntag…
Text folgt

Stefan Eirich / KAB

Bundes­präses der KAB Deutschlands
Bern­hard-Letter­haus-Straße 26
50670 Köln
Telefon: 0221 7722120
Mein Sonntag…
..ist sehr oft ein Tag voller Geschenke: Gottes­dienst, die Gemein­schaft mit mir lieben Menschen, Musi­zieren und Natur. Ein gutes Mittag­essen gehört auch dazu. Wenn ich dann am Montag voller Dank­bar­keit zurück­schaue, dann war alles unver­dient gut.

Christian Bindl / Kath. Betriebsseelsorge

Leiter der Betriebs­seel­sorge in der Erzdiö­zese München und Freising
Spre­cher der Bundes­kom­mis­sion der Betriebsseelsorge
Petten­ko­ferstr. 8/V
80336 München
Telefon 089 552516–30
Mein Sonntag…
ist mir heilig – von morgens (in der Kirche) über nach­mit­tags (bei den Löwen im Grün­walder Stadion) bis abends (beim Tatort).

Corinna Groß /ver.di

Bundes­fach­grup­pen­lei­terin Einzelhandel
ver.di Bundes­fach­be­reich Handel / Ressort 8
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel: 030‑6956-2727

 

Mein Sonntag…
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Annelies Bruhne / KWA

Geschäfts­füh­rerin KWA
Beauf­tragte Sonn­tags­schutz im KWA
Refe­rentin Service Agentur / Landes­kirche Hannovers

Archivstr. 3
30169 Hannover

Mein Sonntag…
startet möglichst spät. Auf jeden Fall gehört dann eine zweite Tasse Kaffee zum Früh­stück, bevor dann für die gesamte Familie Pläne geschmiedet werden. Egal ob drin oder draußen, lang­weilig und ruhig wird der Sonntag für mich als Mutter zweier kleiner Kinder nie.

Matthias Schneider / Kath. Betriebsseelsorge

Leiter Fach­be­reich Kirche und Arbeits­welt — Betriebs­seel­sorge
Diözese Rotten­burg-Stutt­gart
Jahn­straße 30
70597 Stutt­gart
Tel.: 0711 9791–1021

 

 

 

Mein Sonntag…
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Johanna Kaufmann /ver.di

Ver.di-Bundesverwaltung
Fach­be­reich D – Handel
Bundes­fach­gruppe Einzelhandel

Telefon: 0175 9143382

Mein Sonntag…

Mein Sonntag startet nach meiner ersten Tasse Kaffee mit einem Spazier­gang durch meinen Berliner Kiez. Ich grüße bekannte Gesichter, plau­dere mit meinen Nach­barn und genieße das leben­dige Mitein­ander in unserem Kiez.

Hannes Keller / KAB

Mein Sonntag…
ist ein Tag der gemein­samen Zeit für Gespräche und Feiern mit der gesamten Familie und Freunden. Besin­nung im Gottes­dienst oder kultu­relle Veran­stal­tungen berei­chern ihn. Der Sonntag hebt mich aus dem Alltag.

Bernard Dausend / BVEA

Vorstand BVEA
Ruhr­straße 2
86633 Neuburg
Telefon 08431 56151
Mein Sonntag…
beginnt mit einer Tasse Kaffee. Dann folgt ein Gottes­dienst und der Rest gehört der Familie, um gemeinsam etwas zu unter­nehmen. So gestärkt und entspannt kann es dann in die neue Woche gehen.

Silke Sigl-Schenke / BVEA

Schatz­meis­terin BVEA
Im Dorf­feld 4.
86697 Unterhausen
Telefon 08431 60096 

Erwin Helmer / Kath. Betriebsseelsorge

Mein Sonntag…
beginnt mit dem gemüt­li­chen gemein­samen Früh­stück, die Sonn­tags­kerze brennt.
Es folgen Sonn­tags­got­tes­dienst, Sonn­tags­ge­spräche, Sonn­tags­aus­flug, Sonntagsruhe
und hin und wieder Predigt­dienst. Alles zur Ehre Gottes ‑und des Menschen.

Mitmachen und den Sonntag schützen

Wir finden, dass der Sonntag für möglichst viele ein Tag zur freien Verfügung sein sollte. Ein Tag, an dem möglichst viele Menschen gemeinsam Zeit haben, ohne dass dabei gearbeitet werden muss. Ein Tag für Hobbies, Freunde, gemeinsame Unternehmungen. Dieses ist nicht selbstverständlich, aber durchaus schützenswert, finden wir.

Sie möchten uns privat oder mit Ihrer Orga­ni­sa­tion unter­stützen? Wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie uns Ihre Kontakt­daten und das Bundes­land, indem Sie wohnen, hinter­lassen, bringen wir Sie in Kontakt mit der Sonn­tags­al­lianz in Ihrer Nähe oder einem Ansprech­partner der Trägereinrichtungen.

Anmelden

Daten­schutz­er­klä­rung

12 + 8 =

Daten­schutz­er­klä­rung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allem Neuen rund um unsere Aktivitäten und Perspektiven zum freien Sonntag.