Unser Sonntags-Blog – Aktuelles rund um den besten Tag der Woche
Hier finden Sie regelmäßig Neues von unserer Arbeit, unsere monatlichen Impulse und weitere Infos und Hintergründe, die den Sonntag als arbeitsfreien Tag betreffen. Sie können die Beiträge nach Schlagworten (Spalte rechts) filtern und auch gerne in den Sozialen Medien teilen.
Sehr nebulös: Kleinstsupermärkte und der Sonntagsschutz
Bereits seit einiger Zeit versuchen Supermarktbetreiber mit automatisierten Kleinstsupermärkten eine neue Nische auf diesem umkämpften Markt zu besetzen. Einer der Protagonisten in diesem neuen Segment ist die hessische Firma Tegut mit ihren Teo genannten Einkaufscontainern. Um für ihre Investitionen in diesem Bereich Planungssicherheit zu erhalten, hat Tegut nun von dem Verwaltungsgericht Kassel eine rechtliche Bewertung angefordert. Die Aktenlage dazu allerdings bleibt leider unter Verschluss.
Der September/Oktober-Impuls: Sonntagsschutz dient allen
Keine Erfindung der Kirchen
Foto: Sonntagsallianz
Stellungnahme
Stellungnahme des KWA zur Diskussion um Tante‑M Läden
Foto: Sonntagsallianz
Knuspr knuspr Sonntagsschutz
Unternehmen wollte Sonntagsverkauf durch die Hintertür
Foto: Sonntagsallianz
Einkaufen ohne abzuheben
Weiter Streit um möglicherweise rechtswidrige Sonntagsöfnungen
Foto: Sonntagsallianz
Der Selbstbedienungs-Sonntag
Neuer Streit um Selbstversorger-Läden
Foto: Pixabay
Der Juli-Impuls
Es bleibet dabei — am Sonntag ist frei!
Foto: Privat
Leerstände in Innenstädten
Imstitut für Handelsforschung legt Studie vor
Foto: Journalistenrat
FDP bietet Sonntage zum Kauf an
Partei verlangt Gesetzesanpassungen
Foto: Sonntagsallianz
Richter tauschen den Sonntag um
Bundesgerichtshof rügt Mängelhaftung
Foto: BGH
Die Zukunft der Innenstädte
Diskussions-Podcast mit Experten
Foto: Stadt Leipzig
Wohlfühlfaktor Stadt: Konsum nachrangig
Umweltbundesamt legt Studie vor
Foto: Boxedwater/Unsplash
Sonderregelungen für tote Flughäfen
BGH entscheident über Sonntagsverkauf in Zweibrücken
Sonntagsverkauf hätte Probleme nicht gelöst
Wirtschaftsverbände denken um
Foto: C.Wiedinger/Unsplash
KI kennt Sonntag nur vom Hören!
Computerisierter Handel kommt in Fahrt
Sonntagsverkauf gegen die Verödung? Köln bleibt von gestern
Stadt Zukunftsplanung Erstarrung in falschen Konzepten
UNESCO-Lehrstuhlinhaberin äußert sich exklusiv zum Sonntagsverkauf
Eindeutiges Statement von Stararchitektin Prof. Christa Reicher
Voll im Bild — Pfarrer Helmer´s heutige Glückwünsche an den Kaiser
Wie hat s angefangen mit dem Sonntag? Erwin Helmer blickt zurück in das Jahr 321 n.Chr.
Voll im Bild — Sonntag = Gemeinschaft Solidarität Muße
Erinnern wir uns wieder daran, dass gerade das “Sonntagsleben” ein großes Stück Kultur bedeutet
Voll im Bild — Der Sonntag schützt die Schwächsten
Gerade Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen haben den arbeitsfreien Sonntag verdient
Voll im Bild — Der Sonntag als Standortvorteil
Kein Tag in der Woche erlaubt es, unserer Kreativität so sehr freien Lauf zu lassen, wie der Sonntag.
Voll im Bild — Grußworte zum Geburtstag
Es ist genau 1702 Jahre, daß der Sonntag wurde, was er bis heute ist. Ein Tag frei von Arbeit und Zeit für die Familie und sich selbst.
Der freie Sonntag hat bald wieder Geburtstag
In diesen Tagen feiern wir das erneut den Geburtstag des freien Sonntags. Unsere große Jubiläumsfeier 2021 ist nun bereits zwei Jahre her, aber wir sind sicher, dass es in vielen Teilen Deutschlands Aktionen und Veranstaltungen gibt. Hierfür haben wir 4 Grafiken zur freien Verwendung entwickelt, die wir hier zum Download zur Verfügung stellen. Wir freuen uns, wenn sie für eure Aktions und Posting verwendet werden.
Sonntagsöffnungen — Die Rechtslage
Überblick über Regelungen und Ausnahmen
Verkaufsoffener Sonntag: Ausverkauft
Umweltbundesamt legt Studie zur Stadtentwicklung vor
Der Weihnachts- und Neujahrs-Impuls
von Sebastian Alt
Roboter bedrohen den freien Sonntag — Erster Supermarkt ohne Kassen
Rewe startet in München
Warenhäuser haben Zukunft — Verdi fordert Investitionen
Beschäftigte als Stadtgestalter
Der November-Impuls: Licht in düsteren Zeiten — Freiräume für Resilienz
Sonntag ist jetzt amtliches Kulturgut
Innenstadt geht — ohne Sonntagsöffnung
IHK´s denken um
Bürger wollen nachhaltiger Leben — Konsumbarometer veröffentlicht
Wieviel Energie spart der Sonntag?
Grüne für mehr Sonntagsverkauf — NRW Wirtschaftsministerin häutet sich
Abschied vom Nachhaltigkeitsversprechen
Digitalis bringt den Sonntag um
Bayerische Landesregierung macht Läden dicht
Hokuspokus im Sommerloch
FDP zaubert den Sonntag weg
Städte müssen Regeln einhalten
Kein Sonntagsverkauf in Frankurt-Sachsenhausen
Der Juli-Impuls: “Zeit zum Durschnaufen”
von Betriebsseelsorger Erwin Helmer, Augsburg
Sachsen-Anhalt will mehr Sonntagsverkauf
Aushebelung höchstrichterlicher Urteile
In Brandenburg soll es keinen Sonntag geben
Deutschlands liberalstes Ladenschlussgesetz ist der FDP nicht liberal genug.
Städte orientieren sich nicht mehr am Sonntagsverkauf
Zeitenwende im innerstädtischen Handel
Innenstadt neu beleben — ohne Sonntagsöffnung
Frankfurt/Main will City revitalisieren
Ein doppelter Feiertag — Der Monatsimpuls Mai
[object Object]
1. Mai abgeschafft — Gemeinde nimmt den Tag der Arbeit wörtlich und scheitert vor Gericht
Arbeitnehmer haben Anspruch auf Ruhezeiten!
P R E S S E M I T T E I L U N G des KWA zum 1. Mai
Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), einer der Trägerorganisationen unserer Sonntagsallianz,
Druckfrische Veröffentlichungen zum 1. Mai aus unseren Netzwerken
Zum Weiterlesen: Druckfrische Publikationen aus unserem Netzwerk zum 01. Mai
Erfolg in der Niederlage — Sonntagsallianz begrüßt Klarstellung durch das BVerwG
“Sonntag bleibt Sonntag”
1700+1 Jahre arbeitsfreier Sonntag — Ihr Engagement ist weiter wichtig!
Schließen Sie sich unserem Aufruf zur Bewahrung des freien Sonntags an.
Picknick mit Bodo Ramelow — Sonntag muss Sonntag bleiben!
“Eine Welt ohne Sonntag ist jeder Tag Alltag!” B. Ramelow
Große Aktion des KAB am Tag des freien Sonntags
Heute, am 3. März 2022 wird die Sonntags-Picknickdecke, die von vielen kreativen Menschen mitgestaltet wurde, prominent präsentiert.
Der März-Impuls: “Eine Pause in der Fastenzeit”
von Sebastian Alt, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband Limburg e.V.
Sonntag bleibt frei — Verdi-Klage gegen Allgemeinverfügung erfolgreich
Arbeitnehmer haben Anspruch auf Ruhezeiten!