Foto: Potsdam Marketing André Stiebitz
In Brandenburg soll es keinen Sonntag geben
Deutschlands liberalstes Ladenschlussgesetz ist der FDP nicht liberal genug
Sonntagsallianz 10.6.2022 – Die FDP im brandenburgischen Landtag hat anläßlich der Feiertage rund um Pfingsten gefordert, den Sonntagsschutz aufzuheben- und stößt bei der Landesregierung auf Ablehnung.
An Sonn- und Feiertagen sollen die meisten Geschäfte in Brandenburg nach Ansicht des Verbraucherschutzministeriums auch künftig geschlossen bleiben. «Die Sonntagsarbeit muss die Ausnahme bleiben», erklärte Ministeriumssprecher Gabriel Hesse. „Das Grundgesetz schützt den Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung.“ Hesse hebt diesen Ausnahmecharakter des Sonntags hervor, den sowohl das Bundesverfassungs- und das Bundesverwaltungsgericht in ihren Urteilen betont. Deshalb sei eine Änderung der Ladenöffnung nicht vorgesehen.
FDP-Landeschef Zyon Braun hatte gefordert, das Öffnungsverbot für Sonn- und Feiertage aufzuheben — wegen der Folgen der Corona-Krise.
„Der Einzelhandel habe sich noch nicht vollständig erholt“, so Braun. „Wir wollen den Einzelhändlern die Möglichkeit geben zu öffnen, wann sie wollen und können. Damit erreichen wir faire Wettbewerbsbedingungen, beleben unsere Innenstädte und tragen dem veränderten Konsumverhalten der Menschen Rechnung.“ Braun negiert damit nicht nur die höchsrichterlichen Urteile, er ignoriert auch die Feststellung von Wirtschaftsexperten, daß der Sonntagsverkauf die systemimmanenten Probleme des Handels und kommunaler Stadtplanung nicht löst. Auch die IHK´s weisen darauf hin, dass nur die Neugestaltung von Innenstädten weiter Menschen in die Stadt zieht. Der Handel wird sich einem — wenngleich schmerzlichen — Schrumpfungsprozeß unterziehen, da sich die Kauf- und Freizeitgewohnheiten der Menschen verändern.
In Brandenburg besteht schon länger im Vergleich zu anderen Bundesländern ein sehr liberales Ladenöffnungsgesetz. Geschäfte können von Montag, 0 Uhr, bis Samstag, 24 Uhr, öffnen. Auch Ausnahmen für Sonntagsöffnungen im beschränkten Umfang seien auf Grund besonderer Ereignisse nach dem Gesetz ebenso möglich, erklärte Hesse.
Weitere Beiträge und Nachrichten
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden.
Wir informieren Sie regelmäßig über Aktionen, Kampagnen und Meinungen zum Thema Sontagsschutz. Hier finden Sie unsere letzten Pressemeldungen sowie weiterführende Materialien zum Download.