Foto: Sonntagsallianz
Sonntägliche Glückwünsche an den Kaiser
Die Menschen hinter der Sonntagsallianz
Parrer Erwin Helmer blickt zurück auf den 3. März 321. War der Sonntag immer Sonntag?
Lange Zeit war der siebente Tag der Woche ein ganz normaler Werk-Tag. Doch der römische Kaiser Konstantin erhob mit einem Dekret den Sonntag schließlich zum Feiertag. Übrigens: Vier Jahre später berief Konstantin das Erste Konzil von Nicäa ein, um innerchristliche Streitigkeiten zu befrieden.
In den Videos in dieser Woche wollen wir mit Ihnen den Geburtstag des Sonntags feiern und stellen die Menschen und ihr Engagement hinter der Sonntagsallianz vor. Heute: der Betriebsseelsorger Erwin Helmer.
Weitere Beiträge und Nachrichten
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden.
Wir informieren Sie regelmäßig über Aktionen, Kampagnen und Meinungen zum Thema Sontagsschutz. Hier finden Sie unsere letzten Pressemeldungen sowie weiterführende Materialien zum Download.