Auch der Wahltag ist ein Sonntag
Große Demonstration christlicher Organisationen in München vor der CSU Parteizentrale
Im Folgenden finden Sie den Bericht des KAB Diözesanverbandes München und Freising e.V. zum Protest von knapp 100 Sonntagsschützerinnen und ‑schützern vor der CSU Parteizentrale. Wir danken für Text und Bilder!
KAB und weitere christliche Verbände demonstrieren vor CSU-Zentrale

Christlicher Protest vor der CSU-Zentrale. Foto: KAB
„Wir sind hier, wir sind laut – weil man uns den Sonntag klaut!“. KAB und weitere christliche Verbände und Organisationen haben am 17.09.2021 vor der CSU-Parteizentrale lautstark für den arbeitsfreien Sonntag demonstriert. Mit großen Aktions-Picknickdecken und begleitet von Blasmusik umrundete der Demonstrationszug mit knapp 100 Teilnehmer*innen die Parteizentrale der CSU in der Parkstadt Schwabing. „Auch der Wahltag ist ein Sonntag“ war auf einem großen Transparent am Anfang des Zuges zu lesen.
Der Protest richtet sich gegen Pläne im CSU-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021, verkaufsoffene Sonntage künftig auch ohne Anlassbezug zuzulassen. Dies dürfte zu einer deutlichen Ausweitung von Sonntagsöffnungen im Handel und in der Folge schrittweise auch zu mehr Sonntagsarbeit in weiteren Branchen führen, so die Einschätzung der KAB. Der Protest stand daher unter dem Motto: „Sonntag schützen – kein Arbeitstag durch die Hintertür“!
„Es darf in Bayern und anderswo keine Christdemokratisierung der Sonntagspolitik geben“, forderte der KAB-Landesvorsitzende Peter Ziegler unter Applaus bei der Schlusskundgebung vor der Parteizentrale der CSU. Unter der CDU-geführten Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hätten sich Sonntagsöffnungen im Handel deutlich ausgeweitet. „Das wollen wir in Bayern nicht! Bitte halten Sie von Seiten der CSU an einer rigiden Beschränkung der Verkaufsöffnungen fest, so wie bisher.“
Gemeinsam mit der KAB waren weitere kirchliche Verbände und Organisationen auf der Demonstration vertreten, so etwa die Christliche Arbeiterjugend (CAJ), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), die Katholische Landvolkbewegung (KLB), Kolping, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern und die Katholische Betriebsseelsorge.
Der Protest rund um die CSU-Zentrale in der Parkstadt Schwabing hatte um 11:00 Uhr begonnen und war um 12:00Uhr beendet. Zu sehen waren erneut die Aktions-„Picknickdecken“ der KAB, zusammengesetzt aus hunderten einzelnen Stoffstücken. Sie stammen aus der Aktion „Ohne Sonntag fehlt mir was“. Die Teilnehmenden haben auf den Stoffstücken kreativ festgehalten, was ihnen der freie Sonntag bedeutet. Die größte dieser Decken besteht aus 400 Beiträgen und hat eine Fläche von etwa 24 Quadratmetern.
Ein Video der KAB können Sie hier auf dem You-Tube-Kanal der KAB sehen:
Alle Bilder : © KAB
Weitere Beiträge und Nachrichten
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden.
Wir informieren Sie regelmäßig über Aktionen, Kampagnen und Meinungen zum Thema Sontagsschutz. Hier finden Sie unsere letzten Pressemeldungen sowie weiterführende Materialien zum Download.